Co-Leitung der KontextSchule beim Förderverein Kunst im Kontext e.V., Institut für Kunst im Kontext, UDK Berlin. Fortbildung für LehrerInnen und KünstlerInnen im Team 2008-2011, Constanze Eckert....

Für wen das Ganze? - Kunstorte und ihre Öffentlichkeiten aus der Perspektive von Kunstvermittelr_innen Über die Entwicklung von utopischen Entwürfen für Kunstorte – abseits von täglichen Realitäten. ...

"Im Sommer 2003 fand am „Institut für Kunst im Kontext“ an der UdK Berlin mit einer Gruppe von Künstlerinnen und Künstler ein Seminar (unter Leitung von Dr. Eva Sturm) mit dem Titel: „Von Kunst aus. Experimente mit einem Konzept zur künstlerischen Kunstvermittlung“ statt....

ein Vermittlungsprojekt in Rahmen der Ausstellung Hannah-Arendt-Denkraum in der ehemaligen Jüdische Mädchenschule, Berlin Das inhaltliche Konzept für das Vermittlungsangebot bezog sich auf den „Denkraum“ aus dem Titel der Ausstellung und bewegte sich zwischen Rezeption, Reflexion und Produktion....

>>Zeitgarten<< war ein generationsübergreifendes partizipatorisches Kunstprojekt, das im Auftrag des MachMitMuseum Aurich entstanden ist. Im Mittelpunkt des Projektes, zu dem sich vier Familien aus Aurich gemeldet haben, stand die subjektive Wahrnehmung von Zeit. Im gemeinsamen Gespräch wurden zuerst ca.80 Zeitbegriffe zusammengetragenen. Im nächsten Schritt wurden die Teilnehmer*innen...

Das erste Kunstvermittlungsprojekt von eck_ik (als ortsgespräch) für die Städtische Galerie Nordhorn. Bei dem Großprojekt raumsichten wurden Künstler_innen eingeladen künstlerische Entwürfe für das Öffentliche Raum zu entwickeln....